Infos zu mySWOOOP
MySWOOOP wurde 2011 gegründet und ist in Bremen ansässig. Das Unternehmen gehört zur Melchers Gruppe, einer GmbH mit weltweit über 70 Tochterunternehmen.
MySWOOP bietet den An- und Verkauf von Geräten an. Ebenso kannst du Geräte, ob neu oder gebraucht, über mySWOOOP finanzieren lassen und in Raten bezahlen.
Das Angebot von mySWOOOP umfasst zudem die Versicherung elektronischer Geräte gegen Schäden jeglicher Art, die über eine Partnergesellschaft durchgeführt wird.
Gewerblichen Händlern steht mySWOOOP auf Anfrage offen.
Gebühren bei mySWOOOP
Der Service von mySWOOOP ist mit keinen Gebühren für dich verbunden. Die Einsendung von Geräten, die du verkaufen willst, ist für dich kostenfrei – wenn der Ankaufswert mindestens 30 Euro beträgt. Ab dann steht dir ein Versandaufkleber zur Verfügung, den du nutzt, um dein Gerät an mySWOOOP zu schicken. Unter 30 Euro geschätztem Wert musst die Kosten der Sendung selbst tragen. Bei mySWOOOP kannst auch einkaufen, wobei dann aber doch Versandkosten anfallen: 3,99 Euro für den Versand innerhalb Deutschlands, 14,99 Euro für den Versand nach Österreich. Für den Versand von USK18-Artikeln wird zusätzlich eine Aufschlag in Höhe von 1,99 Euro berechnet.
Zahlungsarten bei mySWOOOP
Kaufst du bei mySWOOOP ein, stehen dir für die Bezahlung Vorkasse, PayPal, Amazon Pay, Klarna (Sofortzahlung, Rechnungszahlung, Ratenzahlung), egal welcher Warenwert.
Verkaufst du Geräte an mySWOOOP, wird dir der Ankaufbetrag auf dein Bankkonto überwiesen.
Von mySWOOOP akzeptierte Geräte
MySWOOOP konzentriert sich fast ausschließlich auf Elektronik. Hier eine Auflistung der Artikel, die du auf mySWOOOP kaufen und verkaufen kannst:
- Smartphones
- Tablets
- Notebooks
- Computer
- Konsolen
- Kameras
- Wearables
- Games
- Kopfhörer
- Filme
So verkaufst du bei mySWOOOP
MySWOOOP bezeichnet sich selbst auch als „ebay für Faule“. Zurecht, denn statt deine Artikel zu versteigern und dich mit diversen Interessenten auseinandersetzen zu müssen, gibst du auf der Seite die nötigen Infos zu dem Gerät ein, das du verkaufen willst und bekommst dann ein Angebot, das du mit einem Gegenangebot verhandeln kannst. MySWOOOP lässt sich in den Kategorien Handys, Tablets, Konsolen, Wearables, Kameras und Notebooks stöbern und dein Gerät dort finden. Willst du etwas verkaufen, das nicht explizit aufgeführt ist, schickst du die Infos per Kontaktformular an mySWOOOP. Deine Geräte sendest du per Post ein, wenn dir das online gemachte Angebot zusagt. MySWOOOP unterzieht deine Sendung einer Prüfung und macht dir dann ein finales Angebot. Du hast 14 Tage Zeit, darauf zu reagieren – anzunehmen oder abzulehnen. Reagierst du nicht, gilt das Angebot als angenommen und du bekommst den genannten Betrag ausgezahlt.
Besonderheiten zu mySWOOOP
MySWOOOP hat einen Vor-Ort-Store, in dem du Elektronik kaufen und verkaufen kannst. Der Store befindet sich in Bremen.
Außerdem hat das Unternehmen über 240 Franchise Ankaufpartner.
Wohnst du in der Nähe, kannst du deine alten Geräte also auch persönlich vorbeibringen und dir eine Angebot machen lassen bzw. im Shop stöbern.
Video zu mySWOOOP
Fazit zu mySWOOOP
MySWOOOP steht dir gleich doppelt zur Verfügung: zum An- und Verkauf und im Läden in Bremen.
Der Ankaufprozess ist recht einfach. Positiv fällt auch auf, dass du mit mySWOOOP verhandeln kannst, wenn dir das vom Shop gemachte Angebot für ein Altgerät als zu niedrig erscheint.
Alles in allem finden wir mySWOOOP recht gut. Doch auch hier wie bei allen Wiederkauf-Shops gilt: Ankaufspreise immer vergleichen!