Informationen zu zonzoo
zonzoo kauft ausschließlich Handys an. Das Unternehmen wurde bereits 2001 gegründet, ging aber zehn Jahre später, 2011, in Insolvenz. Danach wurde zonzoo von Greenwire, einem großen internationalen Anbieter im Handy-Recycling und -Wiederverwendungsgeschäft, übernommen. Die Kritik am Geschäftsgebahren des Unternehmens ist nach dem Neustart verstummt. Mittlerweile ist zonzoo in vielen Ländern vertreten, hat Millionen alter Handy wiederverwertet bzw. auch mal entsorgt. Denn auch das kannst du bei zonzoo: dein altes Gerät zur Entsorgung einschicken.
Gebühren bei zonzoo
Für das Verkaufen gebrauchter Handys fallen bei zonzoo keinerlei Gebühren an. Auch das Einschicken ist dank bereitgestellter Adressaufkleber kostenlos. In Deutschland versendet zonzoo mit DHL und bietet von sich aus keine zusätzliche Transportversicherung an. Wenn dein Handy also sehr viel wert ist, solltest du schauen, ob eine DHL-Transportversicherung überhaupt vorhanden bzw. ausreichend ist und dir gegebenenfalls eine zusätzliche Versicherung besorgen.
Zahlungsarten bei zonzoo
Bei zonzoo bekommst du dein Geld per Überweisung. Die Überweisung wird ungefähr zehn bis zwölf Tage, nachdem dein Handy bei zonzoo eingegangen ist und geprüft wurde, an dich losgeschickt. Die schnellste Art, dein altes Handy zu Geld zu machen, ist zonzoo also nicht.
Von zonzoo akzeptierte Geräte
Zonzoo kauft ausschließlich Handys, diese aber in allen Varianten: alt, mit Gebrauchsspuren, ohne Ladekabel, funktionsfähig oder nicht, und natürlich auch Handys, die so gut wie neu sind. Kurz und knapp könnte man sagen, zonzo akzeptiert die folgenden beiden Sachen:
- funktionsfähige Handys
- nicht funktionsfähige Handys
Hier wirst du also auch ein Handy los, das du nirgendwo anders verkaufen könntest, und bekommst auch noch Geld dafür. Pauschal zahlt zonzoo für ein nicht funktionsfähiges Handy 30 % des Preises für das entsprechende funktionsfähige Modell.
So verkaufst du bei zonzoo
Auf der Webseite gibst du alle Angaben zum Handy ein, erfährst sofort, was du dafür kriegen würdest und erhältst bei Zustimmung eine Bestätigungsmail. In der Mail findest du einen Adressaufkleber zum Ausdrucken, wenn du nur ein oder zwei Geräte zu verkaufen hast. Ab drei Geräten bekommst du einen Link zu DHL geschickt, unter dem du dir einen ebenfalls kostenlosen Adressaufkleber herunterladen kannst. In beiden Fällen musst du dein Handy nur noch in einen Umschlag bzw. in ein Paket stecken und abschicken. Zonzoo prüft das Handy, schickt dir eine Prüfungsbestätigungsmail und maximal 2 Wochen später danach auch das Geld.
Besonderheiten bei zonzoo
zonzoo ist in zahlreichen Ländern verfügbar, z. B auch in Belgien, Spanien, Italien, den Niederlanden, Portugal, Österreich und Großbritannien. Da es so international ist, musst du hier extra aufpassen, dein Gerät auch an die richtige Filiale zu schicken. Immer wieder mal postet zonzoo auf seinen Social Media Kanälen, dass Kunden besser aufpassen sollen, ihre Althandys an die richtige Adresse zu schicken, da es sonst zu Verzögerungen im Ankauf kommt.
Videos zu zonzoo
Fazit zu zonzoo
Aufgrund der Spezialisierung auf den Ankauf von Handys und Smartphones sollte zonzoo bei keinem Check der Ankaufspreise in diesem Segment fehlen. Und wenn du ein kaputtes Handy zu verkaufen hast, ist zonzoo gar die erste Wahl: Fast jedes Gerät findet hier noch Verwertung. Angekaufte Handys werden in Entwicklungsländern wieder verkauft. Dort bekommt dein Altgerät, das du hier vielleicht einfach nur wegschmeißen würdest, ein zweites Leben. Nur etwas unpersönlich ist zonzoo: Auf persönliche Beratung und telefonischen Kundenkontakt musst du hier verzichten. Um so mehr gilt unser Mantra: Ankaufspreise immer bei mehreren Anbietern vergleichen!